11.08.2025
Aufteilung der Anschaffungskosten eines bebauten Grundstücks©
Info für Immobilien
§ 16 Abs 1 Z 8 lit d EStG
BFG 13.32025, RV/7103845/2019
- Die pauschale Aufteilung der Anschaffungskosten eines bebauten Grundstücks auf Grund und Boden und Gebäude gem § 16 Abs 1 Z 8 lit d EStG iVm GrundanteilV ist nicht anzuwenden, wenn die tatsächlichen Verhältnisse erheblich davon abweichen.
- Ein abweichendes Aufteilungsverhältnis kann durch ein entsprechendes Gutachten eines Sachverständigen, aber auch anders nachgewiesen werden.
- Für eine Nachweisführung sind insb die Immobilienpreisspiegel wie etwa die im Wirtschaftsmagazin “Gewinn” veröffentlichten Grundstückswerte geeignet. Da diese Werte die An- und Aufschließungskosten nicht beinhalten, sind sie entsprechend zu erhöhen, weil für Rohbauland im Allgemeinen nur ca. 50% bis 70% der Preise für ein baufreies Land gezahlt werden.
- Die Heranziehung der Werte nach der Grundstückswertverordnung ist für die Nachweisführung nicht geeignet.
© taxlex-SRa 2025/102